Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt + Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit
  • Fortbildungen
    • I Aufbau ADB
    • II Grundlagen AD-Arbeit
    • III Arbeit ADB
    • IV AD-Beratung
    • V AGG und Rechtsschutz
    • VI Dokumentation
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Newsletter
  • AGG-Ratgeber
  • Mediathek gegen Rassismus
  • Millionen E-Mails
  • Opferberatung
  • NRWeltoffen.de
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Stiftung Leben ohne Rassismus
  • Initiativen
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit
  • Fortbildungen
    • I Aufbau ADB
    • II Grundlagen AD-Arbeit
    • III Arbeit ADB
    • IV AD-Beratung
    • V AGG und Rechtsschutz
    • VI Dokumentation
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Newsletter
  • AGG-Ratgeber
  • Mediathek gegen Rassismus
  • Millionen E-Mails
  • Opferberatung
  • NRWeltoffen.de
 

Veranstaltungsreihe über „Die Mitwirkung und Partizipation von Migrantin*innen für die Demokratie in Stadt und StädteRegion Aachen“

Die Integrationsagentur (IZ) des Pädagogischen Zentrums Aachen e.V., das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Aachen und der Verein ADNA for Agreement and Empowerment e.V. organisieren in Kooperation eine Veranstaltungsreihe zu o. g. Thema:

 

  1. 03. 10. 2020, 12:00 - 17:00 Uhr, Symposium zum Thema „Flucht und Migration, mein Beitrag zum Frieden“ in der Aula des „Eine Welt Forum Aachen e.V.“, An der Schanz 1, 52064 Aachen
    • Ist Demokratie der ideale Lösungsweg zu Friedensicherung?
    • Welchen Einfluss hat Demokratie auf Flucht und Migration?
    • Auf wessen Kosten wird Demokratie idealisiert?
    • Wer sind die Leidtragenden der „Demokratie“?
    • Welchen Beitrag hat die Städteregion Aachen bei der letzten Zuwanderung von geflüchteten Menschen geleistet?

 

  1. 07.11.2020, 13:00 - 17:30 Uhr, Runder Tisch zum Thema: „Der Beitrag von Migrantinnen für die Demokratie“ im Foyer des Kommunalen Integrationszentrums Aachen, Reichsweg 30, 52068 Aachen

 

  1. 05.12.2020, 12:00 - 16:30 Uhr, Workshop zum Thema „Demokratie und Teilhabe von schwarzen Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft“ im Foyer der Kommunalen Integrationszentrums Aachen, Reichsweg 30, 52068 Aachen
  • Hier wird über das Projekt „Schule ohne Rassismus“ des Schulministeriums NRW aus einer Schwarzen Perspektive diskutiert.

 

Kontakt für weitere Informationen:

Integrationsagentur (IZ) Aachen: Felicité Doudou, 0241 406500, ia@paez-aachen.de

Die von uns eingesetzten Sitzungs-Cookie sind aus technischen Gründen zum Betrieb der Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht und dienen nicht dem Tracking.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Weitere Informationen zu unserem Umgang mit
Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt + Impressum Datenschutzerklärung